MENU
  • Wir über uns
  • TECHNIK
  • Arbeitsangebote
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Referenzen
    • Ostwall Panzersperre Panzerwerk717
  • Polska
  • Kontakt
  • AG Spurensuche Georadarkarte von Altlandsberg
  • Atombomben im Jonastal
  • Impressum

 

 

 

 

Referenzen

 

Für den Auftrag der Brunnensuche in Wegendorf / Altlandsberg haben wir einen einfachen Scan durchgeführt.

Der Auftraggeber war recht erstaunt, nach dem nicht nur der Gesuchte aus Überlieferungen bekannte Brunnen gefunden war. Wir entdeckten auch einen zweiten Brunnenschacht, der bisher vollkommen unbekannt war. 

Der linke Schacht ist eindeutig ohne weiteren Komentar zu erkennen. doch links neben der Grauen Fläche zeigt sich der eigentlich gesuchte Brunnen.

Das nächst Bild zeigt den Schacht aus einer höheren Sicht.

Hier sind zustzlich die Grabungslinien im Scan aufgezeigt. Nach der Berechnung liegen Brunnen eins und zwei ungefähr 5 meter aus einander. Der gesuchte Brunnen war in den 80er Jahren oben eingestürzt und dann von der LPG verschüttet. Der zweite Brunnen könnte irgendwann trocken gefallen sein und es wurde ein Zweiter gegraben. Im Herbst soll ein Bagger zeigen, welcher Brunnen wieder geöffnet und ausgegraben werden soll. 

 

Christel Focken

Christel Focken (geb. 1961 West-Berlin)

arbeitet heute als Vorsitzende des
Bundesverbandes der Privaten Historiker e.V.
und Ehrenbotschafterin der Festungsfront
Oder-Warthe-Bogen (Ostwall) für den Tourismus

in Polen.

Für die Forschungen im Ostwall und im
Führerhauptquartier-Riese war der Erwerb von
Georadargeräten zur Bodenuntersuchung
unerlässlich.

Für Sie als Grundbesitzer bieten wir nun unsere
Erfahrungen und Geräte zur Untersuchung Ihres
Bodens an.

 

 

ACHTUNG neueste Nachrichten (13.7.2016)

Der Bunker der U-Booot Seekriegsleitstelle "Koralle" hat keine dritte Etage.

Am Wochenende 9.-10.6.2016 wurden in Zusammenarbeit des Bundesverbandes der Privaten Historiker e.V. und dem Team Delta der Bunker mit Georadar untersucht. 

Es zeigte sich dabei, das keine dritte Etage wie oft vermutet vorhanden ist.
Das Georadar zeigt unter dem unteren Boden nur zur Fundamentgründung senkrecht eingelassene Betonpfeiler.

Tut uns Leid aber der Mythos ist hiermit Geschichte. Keine geheimnissvolle Etage, kein durch die Rote Armee als Toilettenspeicher umgewandelter Raum. Einfach nichts!

Weitere Infos bei Youtube

 

Die rote Line zeigt die Längsrichtung des Flures, die blaue Line die Tiefe und die grüne Linie die Breite. Es zeigen sich im Georadar deutlich die in den Boden abgesenkten Betonpfeiler. 

Die Dicke der Bodenplatte und auch der Untergrund auf dem der Beton aufgegossen ist, ist sichtbar. Die in dunkelblau in regelmässigen Abständen erscheinenden Flächen scheinen eine Stabiliesierung durch Metal im Beton zu sein..

 

Hier sehen wir genau die Trennschicht zwischen Bodenplatte und dem gewachsenen Boden.

 

 

Seitenanfang


Powered by CMSimple_XH | test HTML5 | test css | Login